Ein Blog über das Stöbern im Grenzland zwischen U und E. Ausflüge ins Landesinnere inklusive.
Showing posts with label literarisches Sachbuch. Show all posts
Showing posts with label literarisches Sachbuch. Show all posts
Monday, November 18, 2019
Volker Weidemann - Das Duell
Etwas aufgemotzte Doppelbiografie mit manchmal aufdringlichem Storytelling.
Thursday, October 10, 2019
John Boswell - Dr. Samuel Johnson: Leben und Meinungen
Pur englisch. Sehr erheiternd und unterhaltend, obwohl so ziemlich alles, was jener Gelehrte zum Besten gab, heut falsch und verkehrt ist.
Tuesday, September 24, 2019
Doris Dörrie - Leben, schreiben, atmen
Anders als es der Titel nahlegt, handelt es sich um keinen Schreibratgeber, sondern um eine getarnte, sehr gut geschriebene Autobiografie.
Doris Dörries Anleitung lässt sich ganz kurz zusammenfassen: Schreibe jeden Tag, schreibe in Zehnminutenintervallen, schreibe mit der Hand, schreibe ohne nachzudenken, lass dem Schreiben seinen Lauf. Verlass dich auf deine Erinnerung, benutze einfache Trigger wie: die Erinnerung an die Eltern, das Elternhaus, Freunde, Musik, Tiere, Kleidung, gestern, sitzen und beobachten, flannieren, reisen etc. Dann mischt, nach und nach, von ganz alleine etwas in das Schreiben, das mit Selbst- und Weltvergewisserung, Achtsamkeit, Tiefe zu tun hat.
Und all das demonstriert sie dann selbst in wunderbaren autobiografischen Skizzen, die um wiederkehrende Motive kreisen, dazu aber immer neue Facetten entdecken.
Man geht da nach einer Weile staunend und betört mit.
Doris Dörries Anleitung lässt sich ganz kurz zusammenfassen: Schreibe jeden Tag, schreibe in Zehnminutenintervallen, schreibe mit der Hand, schreibe ohne nachzudenken, lass dem Schreiben seinen Lauf. Verlass dich auf deine Erinnerung, benutze einfache Trigger wie: die Erinnerung an die Eltern, das Elternhaus, Freunde, Musik, Tiere, Kleidung, gestern, sitzen und beobachten, flannieren, reisen etc. Dann mischt, nach und nach, von ganz alleine etwas in das Schreiben, das mit Selbst- und Weltvergewisserung, Achtsamkeit, Tiefe zu tun hat.
Und all das demonstriert sie dann selbst in wunderbaren autobiografischen Skizzen, die um wiederkehrende Motive kreisen, dazu aber immer neue Facetten entdecken.
Man geht da nach einer Weile staunend und betört mit.
Monday, April 15, 2019
Rolf-Bernhard Essig - Schreiberlust und Dichterfrust
Sehr unterhaltsames Buch über Literatur, den Literaturbetrieb, Schriftstellerexistenzen. Was nur manchmal seltsam ist, ist der Umstand, dass das Buch scheinbar für Kinder geschrieben ist. Dafür ist es doch etwas zu gelehrt, man kann sich nicht vorstellen, dass Kinder das besonders interessant finden. Aber das stört doch nicht sehe.
Monday, December 10, 2018
Rainer Stach - Ist das Kafka
Sehr schönes Kafka-Lesebuch, das eine andere Perspektive auf Kafka wirft. Nicht der schwarzmalende Expressionist rückt in den Blick, sondern ein Mensch, der sehr angenehm gewesen sein muss.
Sunday, November 18, 2018
Emily Walton: Der Sommer, in dem F. Scott Fitzgerald beinahe einen Kellner zersägte
Sunday, October 28, 2018
Hardy Kettlitz - Die Hugh Awards 1985 -2000
Saturday, September 22, 2018
Thomas A, Szlezák - Homer oder Die Geburt der abendländischen Dichtung
Sehr gutes, sehr klares Buch über die Odyssee und die Illies, inklusive brauchbarer Synopsen. Der Vergleich mit Gilgamesch wenig erhellend.
Friday, August 10, 2018
Inge Jens - Am Schreibtisch
Buch über Thomas Manns Schreibtisch. Wie er er ihn um die halbe Welt mitnahm und immer wieder als Anker benutzte. So lange es ein Werk gab.
Tuesday, July 17, 2018
Eric Vuillard - Die Tagesordnung
Sehr gute Erzählung über zwei Ausschnitt der Nazi-Geschichte. Einmal die Versammlung der Wirtschaftbonzen, wie sie leichterhand den NS-Staat sponsoren. Das andere Mal ein sehr erhellender Blick hinter die Kulissen des Anschlusses Österreichs. Vuillards Kommentare sehr nah an unserer Zeit - Sieg von Frechheit, Dreistigkeit, Überrumpelung, Lügen über alle Vernunft.
Saturday, July 14, 2018
Christoph Ransmayr - Die Verbeugung des Riesen
Erzählungen, Texte, Aufsätze über das Erzählen und Schreiben. Besonders bemerkenswert: die Erfindung der Welt. Fragen. Antworten. Dabei handelt es sich um eine Hommage an Kafka. Ransmayr spürt hier dem Prozess Des Erzählens nach. Wie sich aus einer Beobachtung Fragen ergeben, eine Masse von Fragen, Cluster von Fragen, und wie jede Antwort auf Bestimmteres zusteuert - und das ist dann die Erzählung.
Jürgen Grambow - Uwe Johnson

Wie schade, dass die rororo-Monographie so furchtbar geschrieben ist und gar keine Lust auf mehr macht.
Wednesday, July 11, 2018
Richard Ford - Zwischen ihnen
Viel gelobtes Porträt seiner Eltern. sofort fällt die eigentümliche Distanz zwischen ihnen und dem Erzähler auf. Das liegt nicht alleine daran, dass der Vater Handlungsreisender ist und nur an den Wochenenden nach Hause kommt. Es liegt an dem seltsamen Charakter dieses Vaters, der ein Fremder in der Welt, in der Zeit ist. Fast mutet er einen wie ein Zombie oder Alien an. Freundlich und nicht unsympathisch, aber auch monströs.
Tuesday, July 10, 2018
Vladimir Nabokov - Nikolaj Gogol
Nabokov hat eine sehr launige "Biografie" über Nikolaj Gogol verfasst. Ich habe den Band vor über zehn Jahren gekauft und unerklärlicher Weise noch nicht gelesen. Jetzt ist es so weit. Es hat nur etwas über zehn Seiten gedauert, dann war ich wieder drinnen, im Nabokov-Rausch.
Labels:
literarisches Sachbuch,
Nabokov,
Russische Literatur
Saturday, July 07, 2018
Mo Yan - Wie das Blatt sich wendet

Friday, July 06, 2018
Helene Hanff - 84, Charing Cross Road
Schönes Büchernarrenbuch. Briefe von Menschen, die so zart und gut sind, dass sie wohl nur aus England kommen können. Alles aus einer Zeit, in der Bücher noch kostbar waren.
Tuesday, June 05, 2018
Felicitas von Lovenberg - Gebrauchsanweisung fürs Lesen
Buchlesemotivator mit neuen und alten Klischees aus der Kulturklamottenkiste. Habe mir darunter mehr versprochen, zum Beispiel zum Thema Deep Reading, was gar nicht erklärt wird. Da fehlt mir die Anleitung. Ärgerlich das E-Book-Bashing, mit den Argumenten wird man bei kommenden Lesegenerationen keinen Blumentopf gewinnen.
Monday, June 04, 2018
Christian Schärf - Schreiben Tag für Tag
Thursday, March 22, 2018
Sunday, February 18, 2018
Subscribe to:
Posts (Atom)