Ein Blog über das Stöbern im Grenzland zwischen U und E. Ausflüge ins Landesinnere inklusive.
Showing posts with label Sachbuch. Show all posts
Showing posts with label Sachbuch. Show all posts
Saturday, January 25, 2020
Thomas Pletzinger - The Great Nowitzki
Sportlerbio, nicht uninteressant, am Ende mir zu viel Great und Hymne.
Monday, December 10, 2018
Erling Kagge - Gehen. Weiter gehen.
Wieder ein Buch übers Gehen. Ein gutes.
Saturday, October 21, 2017
Thomas Kielinger - Der späte Held
Friday, February 17, 2017
Thursday, May 28, 2015
Hermann Kurzke - Thomas Mann. Ein Porträt für seine Leser
Netter, intimer Rundgang durch Th Mann, Leben und Werk. Las schon Kurzkes längere Biographie, das hier quasi ein Best-of. Schön wie sich hier um Themen wie Zigaretten, Schlaf, Lesetechnik, Bücher, Hunde gekümmert wird.
Labels:
Biographie,
literarisches Sachbuch,
Sachbuch,
Thomas Mann
Friday, March 27, 2015
Daniel Kehlmann - Kommt, Geister

Saturday, December 20, 2014
Sunday, November 23, 2014
Ulrich Bien - Fokus Pokus

Oder: "Bevor Sie etwas lernen oder sich etwas merken wollen, sollten Sie sich die wichtigste Frage überhaupt stellen:Warum ist dies oder das so oder so? Suchen Sie nach dem Sinn hinter den Informationen, forschen Sie nach Gründen, wie und warum etwas entstanden ist. Nicht weil Sie sich mehr Arbeit beim Lernen und Merken machen sollen, sondern weil das Gehirn unschlagbar beim Lernen von Zusammenhängen ist."
Thursday, August 28, 2014
Max Frisch - Aus dem Berliner Journal

Wednesday, August 20, 2014
W. G. Sebald - Die Ringe des Saturn

Friday, August 08, 2014
Wolfgang Herrndorf - Arbeit und Struktur

Wednesday, July 16, 2014
Stefan Zweig - Drei Meister. Balzac Dickens Dostojewski

Volker Weidermann - 1936. Sommer der Freundschaft

Sunday, June 08, 2014
Katja Petrowskaja - Vielleicht Esther

Saturday, May 31, 2014
K. M. Weiland - Outlining Your Novel

Sunday, May 11, 2014
Mason Currey - Musenküsse. Die täglichen Rituale berühmter Künstler

Thursday, February 27, 2014
Neil MacGregor - Shakespeares ruhelose Welt

Wednesday, February 19, 2014
Christopher McDougall - Born to Run
Ein Lebensbuch: Laufe natürlich. Laufe auf den vorderen Ballen. Laufe lange und lächle dabei. Laufe Zickzack. Lächle die Schmerzen weg. Lass dich nicht von den Marketingtricks von Nike und Co täuschen. Esse wie ein armer Mensch. Habe Spaß am Laufen. Laufe wie Emil Zatopek. Laufe barfuß. Laufe und gesunde!
Thursday, January 30, 2014
Kontinent der Bücher
Große Enttäuschung. Die Qualität der Aufsätze ist durchwachsen ("der Tod Ines Roddes" im Doktor Faustus? Wie bitte?), die Auswahl der kanonisierten Werke zweifelhaft, die Briten und Russen sind seltsam unterpräsentiert (wo sind Amis und Barnes, Sorokin und Pelewin?). Bei den Interviews, die die Dekaden synkopieren, beschlich mich das Gefühl, es handle sich immer um das selbe Gespräch, das nie richtig anfängt. Nach der Lektüre habe ich gar keine Idee davon, was denn jetzt die europäische Literatur nach 45 ausmacht. Und das schlimmste: Das Interview mit der Lewitscharoff konnte aus rechtlichen Gründen nicht ins E-Book aufgenommen werden. Stattdessen gibt es nur einen Hyperlink. Danke für nichts.
Subscribe to:
Posts (Atom)