Ein Blog über das Stöbern im Grenzland zwischen U und E. Ausflüge ins Landesinnere inklusive.
Showing posts with label Phantastik. Show all posts
Showing posts with label Phantastik. Show all posts
Friday, August 10, 2018
Stefan Bachmann - Die Seltsamen
Gut gemachter, detailreicher Steampunk-Fantasy-Roman. Aber nicht mehr meine Lektüre. Übersättigt an Fiction.
Sunday, July 15, 2018
Tad Williams - Der Engelsturm
Abschluss des Epos. Natürlich wird es hin und wieder langatmig, aber das gehört zu diesen großen Vorhaben. Schön, wie hier alles wieder zusammengeführt wird. Nur der Höhepunkt, die Wiederkehr des Sturmkönigs, ist seltsam kurz. Über vier Bände hat sich da etwas zusammengebraut, das dann in wenigen Seiten, ja fast Zeilen, verpufft. Aber das ist in Ordnung. Man hält die knapp 4000 Seiten durch, weil darin Figuren handeln, bei denen man gerne verweilt. Großartig gelesen Andreas Fröhlich.
Tuesday, June 05, 2018
Tad Williams - Die Nornenkönigin
Es wird lang und länger. Aber dank der Gestalten bleibt man dabei. Auch interessant die Ausarbeitung der Kulturen. Nicht so detailbesessen, wie manche andere, aber befriedigen das Interesse durchaus. Und der Sprecher ist hervorragend.
Wednesday, April 25, 2018
Tad Williams - Der Abschiedsstein
Zweiter Teil der Saga von Osten Ard , immer noch gut, mächtig episch, jetzt andere Völker näher erkundend. Die Miriamel- Handlung ebenso wie andere Seitenstränge allerdings etwas schleppend. Klasse gelesen von Andreas Fröhlich.
Saturday, April 21, 2018
Joe Haldeman - Der ewige Krieg
Hauptwerk der Anti-Kriegsliteratur. Anlage des Romans unglaublich intelligent. Auch der Erzähler sehr sympathisch, die Liebesgeschichte anrührend. Die Absurdität vom vom ersten Satz an frappierend. Die Idee der Zeit-Versetzung, die das gesamte Geschehen immer wieder relativiert, brillant. Dachte noch an ein alternatives Ende, bei dem die Geliebte plötzlich als Feindin auftaucht, weil sich herausstellt, dass die Menschheit ohne es zu wissen gegen sich selbst Krieg geführt hat.
Labels:
Amerikanische Autoren,
Phantastik,
Science Fiction
Thursday, April 05, 2018
Dean Koontz - Die Anbetung
„Ich sehe tote Menschen“ - das Thema aus Sixth Sense hier durchgespielt. Odd Thomas als Heilsbringer und Außenseiter. Scheinbare bzw. sentimentale Naivität des Erzählers, der aber so viel mehr sieht, als die anderen Figuren (und der Leser).
Ende, absehbar, analog zu Sixth Sense, trotzdem anrührend.
Stil: Locker, Chandler‘esk, im Vergleich zu King sehr viel leichter, tänzerischer.
Figuren: Viele. Nur gute. Motive und Hintergründe der Bösewichter bleiben verborgen, was einer der wenigen Mängel ist.
Deutscher Titel, deutsches Cover scheinen nichts mit dem Buch zu tun zu haben. Eine Anbetung kommt nicht vor (Odd Thomas seine Stormy?). Eine Gottesanbeterin gibt es auch nicht, nur eine Tarantel. Nicht nachvollziehbar.
Will jedenfalls weitere Bücher der Reihe lesen.
Ende, absehbar, analog zu Sixth Sense, trotzdem anrührend.
Stil: Locker, Chandler‘esk, im Vergleich zu King sehr viel leichter, tänzerischer.
Figuren: Viele. Nur gute. Motive und Hintergründe der Bösewichter bleiben verborgen, was einer der wenigen Mängel ist.
Deutscher Titel, deutsches Cover scheinen nichts mit dem Buch zu tun zu haben. Eine Anbetung kommt nicht vor (Odd Thomas seine Stormy?). Eine Gottesanbeterin gibt es auch nicht, nur eine Tarantel. Nicht nachvollziehbar.
Will jedenfalls weitere Bücher der Reihe lesen.
Thursday, March 22, 2018
Dan Simmons - Hyperion
Reiches Epos, eine Art Science Fiction-Palimpsest der Hochliteratur mit saftigen Crash-Einsprengseln.
Tad Williams - Der Drachenbeinthron. Das Geheimnis der großen Schwerter
Sunday, February 18, 2018
Thursday, February 01, 2018
China Miéville - Das Gleismeer
Wunderbarer Roman über eine Gleis-Meer-Inversion. Eisenbahndoktor-Famulus auf Abenteurfahrt bis ans Ende der Welt. An Melville und Pynchen erinnernd. Parodie und Ironie, stilistisch stark. Bittere Pointe.
Labels:
Englische Literatur,
Fantasy,
Moby Dick,
Phantastik
Sunday, January 28, 2018
Neil Gaiman - Niemalsland
Wunderbarer Roman eines hoffmannesken Buchhalters auf Abenteuern in einem steampunkigen Parallel-London. Klarheit des Stils wie Rowling.
Saturday, January 13, 2018
Jess Kidd - Der Freund der Toten
Schöner Mystery-Roman über eine irische Kleinstadt mit einem Helden, der die Toten sehen kann. Schrullige Gestalten, die Kleinstadt als melting pot. Am Ende treten sich die vielen Fihuren etwas auf die Füße. Wie immer bei guten Kriminalromanen ist die Auflösung Nebensache.
Friday, December 01, 2017
E. T. A. Hoffmann - Das öde Haus
Thursday, February 16, 2017
Walter Moers - Der Schrecksenmeister
Labels:
Fantasy,
Gegenwartsliteratur,
Phantastik,
phantastischer Roman
Thursday, February 02, 2017
Terry Pratchett - Die Farbe der Magie
Sorry, aber garantiert das letzte Buch, das ich von ihm gelesen hab. Trash, Klamauk, Comic als Bleiwüste. Nicht mein Fall.
Monday, January 30, 2017
Kazuo Ishiguro - Der begrabene Riese
Sonderbar gemächlicher Fantasy-Roman, im Kern über Tod und Abschied Liebender. Poetisch, sehr starker Schluss, manchmal auch öde oder witzig.
Thursday, August 27, 2015
Neil Gaiman - Der Ozean am Ende der Straße
Friday, March 20, 2015
Subscribe to:
Posts (Atom)