Ein Blog über das Stöbern im Grenzland zwischen U und E. Ausflüge ins Landesinnere inklusive.
Wednesday, December 27, 2017
Monday, December 25, 2017
Thursday, December 21, 2017
John Driver - How to write a novel the easy way
Wednesday, December 20, 2017
Wilhelm Raabe - Altershausen

Sunday, December 17, 2017
Thomas Mann - Goethe und Tolstoi

Saturday, December 09, 2017
Virginie Despentes - Vernon Subutex

Josh Weil - Das neue Tal

Friday, December 01, 2017
E. T. A. Hoffmann - Das öde Haus
Sunday, November 26, 2017
Uwe Timm - Ikarien

Thursday, November 09, 2017
Fabio Stassi - Die letzte Partie

Thursday, November 02, 2017
Monday, October 30, 2017
Marion Poschmann - Die Kieferninsel
Saturday, October 21, 2017
Daniel Kehlmann - Tyll

Kehlmann ist der erste Schriftsteller des Landes; jedenfalls das größte Talent.
Thomas Kielinger - Der späte Held
Friday, October 20, 2017
Theodor Fontane - Jenseits des Tweet
Friday, October 13, 2017
Kazuo Ishiguro - Der Maler der fließenden Welt

Tuesday, October 10, 2017
James Woods - Die Kunst des Erzählens
Kein Schreibratgeber! Aber sehr gute Reflexionen zur Kunst des Erzählens. Las das schon zum zweiten Mal.
An guter Literatur bemerken wir kaum, dass sie das sprechende und brillante Detail favorisiert, einen hohen Grad an visueller Aufmerksamkeit bevorzugt, eine unsentimentale Haltung wahrt und sich, wie ein guter Kammerdiener, überflüssiger Kommentare zu enthalten weiß, dass sie Gut und Schlecht neutral beurteilt, die Wahrheit herausfindet, auch wenn sie uns abstoßen könnte, und dass bei alledem, paradoxerweise, die Fingerabdrücke des Autors nachweisbar, aber nicht sichtbar sind.Das ist so ein Zitat, das Lust auf wiederholte Lektüre macht.
Sunday, October 08, 2017
Stephen King - Desperation
Saturday, September 30, 2017
Marilynne Robinson - Gilead
Sunday, September 24, 2017
Colson Whitehead - Underground Railroad
Meisterwerk. Fragwürdig allein die fantastischen Elemente. Vielleicht wäre der Roman auch ohne sie ausgekommen. Aber darauf kommt es nicht an. Starker Stoff, starke Charaktere, starke Sprache, von biblischer Wucht, wie man so sagt.
Sunday, September 17, 2017
Leila Slimani - Dann schlaf auch du
Hanns-Josef Ortheil - Lesehunger
Hans Erich Nossack - Spätestens im November
Wednesday, September 13, 2017
Olga Grjasnowa - Die juristische Unschärfe der Ehe
Flotter kaukasisch gewürzter Roman über Liebesversuche, scheiternd und glückend. Ein wenig Berlin, etwas Orient, am Ende sich etwas im Unbestimmten verlaufend. Pointierte, reiche Sprache.
Thursday, September 07, 2017
Titus Müller - Der Kalligraph des Bischofs
Saturday, September 02, 2017
Philip Roth - Die Verschwörung gegen Amerika
Guter Roman über ein anderes Amerika. Viele Parallelen zur Gegenwart. Amerika first und so. Das Ende kommt allerdings ziemlich abrupt. Es wirkt, als hätte Roth gemerkt, dass das ja alles uferlos ist und das Experiment abgebrochen.
Bernard Cornwell - Der sterbende König
Wednesday, August 16, 2017
Peter von Matt - Sieben Küsse
Scharfsinnige Studien zum Bedeutungsreichtum der Literatur an Kuss-Erzählungen von Woolf, Fitzgerald, Keller, Grillparzer, Duras, Kleist und Tschechov.
Tuesday, August 15, 2017
Owen Holland & Piero - Literaturtheorie. Ein Sachcomic
Netter Versuch, aber letzt endlich etwas enttäuschend. Man hätte sich vor allem zeichnerisch mehr aufwartet, als Köpfe mit Sprechblasen.
Monday, August 14, 2017
Anna Kim - Die große Heimkehr
Wednesday, August 09, 2017
Joe R. Lansdale - Dunkle Gewässer
Eines der besten Bücher des Jahres. Eine romantische Kriminalerzählung mit einem Fluss, einem Looser Club und einem furchteinflößendem Killer.
Sunday, August 06, 2017
Dan Simmons - Der Berg

Labels:
historischer Roman,
Krimi,
Mount Everest Abenteuer,
Thriller
Saturday, July 29, 2017
Bernard Cornwell - Das brennende Land
Cornwell bringt Roman über Roman heraus, alle mit sicherer Meisterhand. Es geht natürlich wieder darum, die Angriffe der Dänen zurückzuschlagen und die zwiespältige Fernbeziehung zwischen Uthred und Alfred. Besondere Würze erhält die Erzählung diesmal durch Skade, eine femme fatal des Mittelalters, die allen Streitern deen Kopf verdreht.
Sunday, July 16, 2017
Bodo Kirchhoff - Widerfahrnis

Saturday, July 15, 2017
Karl May - Durch die Wüste
Überrascht, wie flott und zupackend das geschrieben ist. Machte viel Spaß. Ist über 30 Jahre her. Sehr interessant auch die Aktualität des Stoffes.
Wednesday, July 12, 2017
Peter von Matt - Die Intrige
Geistreiche Abhandlung über einen zentrales Motivkomplex - unterfüttert mit vielen grundlegenden, erhellenden Gedanken zur Literatur.
Sunday, July 09, 2017
Klaus Böldl - Der Atem der Vögel
Kurzer Roman fast ganz ohne Handlung, jemand bringt seine Familie zum Flugzund wandert durch eine Stadt auf den Farör-Inseln. Beschreibungen als Wahrnehmungsschule.
Thursday, July 06, 2017
Jan Wagner - Der verschlossene Raum
"Brilliante" Essays zu Dichtern und Entstehung von Gedichten mit Lust an der literarischen Plauderei und Pointen. Sehr klar.
Labels:
Essay,
Gegenwartsliteratur,
literarisches Sachbuch
Thursday, June 29, 2017
Roberto Bolaño - Telefongespräche

Saturday, June 24, 2017
Jan Brandt - Tod in Turin
Einige Tage Literaturbetrieb in Italien. Reportagen, Gespräche und Beschreibungsskizzen, teilweise interessant, aber kein echter Hammer.
Tuesday, June 20, 2017
Neil Gaiman - Nordische Mythen uns Sagen
Monday, June 19, 2017
Karl Ove Knausgård - Träumen
Der dritte Band seiner Bekenntnisse, den ich gelesen hab. Die Geburt des Schriftstellers, die ersten ernsthaften Beziehungen, Schuld & Sühne des Suffs, Debütant, Tod des Vaters, soziale Klotzigkeit, Schwierigkeiten der Inspiration. Frauen, die irgendwie hinreißend sind. Werde alle Bände lesen. Er hat mit ihnen einen neuen Weg gefunden, aud dem ihn andere folgen werden.
Saturday, June 10, 2017
Miljenko Jergović - Das Walnusshaus
Wunderbare Lebensbeschreibung einer einfachen Frau, an deren Biografie sich wie an einer Perlenkette die Ereignisse des Jahrhunderts knüpfen. Der Autor zählt sicherlich zu den ersten Schriftstellern unserer Zeit. Farbenprächtiger, detailreicher, sprachmächtiger erzählen sonst nur wenige Gegenwartsautoren. Anklänge an Allende und Thomas Mann. Dabei unglaubliche Raffiness der Fabel im rückwärtigen Spiegel. Kino, großes.
Hanns-Josef Ortheil - Was ich liebe und was nicht
Sehr schönes Buch, Gedankengänge über die Dinge, Gewohnheiten, Einrichtungen, die wichtig sind für ein Leben. Von Gärten bis Glauben. Ein bedeutender Lehrmeister.
Subscribe to:
Posts (Atom)